Zum Hauptinhalt springen

News und Wissenswertes

Artikel | Den Menschen, nicht den Kranken sehen

Interview mit Dr. med. Christoph Theis über die bevorstehende Übernahme der orthopädischen Privatpraxis von Dr. Prof. Lohrer an der LILIUM Klinik

VivArt Wiesbaden Heft # Winter 2024
Noch ist Dr. Theis Chef der Orthopädie und Unfallchirurgie am Frankfurter Bürgerhospital – aber zukünftig hat er es nicht mehr weit zur Arbeit. VivArt sprach mit dem Facharzt über den Wechsel von der Klinik in eine Praxis…

Artikel | Kniegelenkersatz muss zum Patienten passen!

Interview mit Prof. Dr. med. Karl Philipp Kutzner

Das Medizin-Journal für Rhein-Main, Beilage in FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger: Gelenke & Endoprothetik, September 2024
Weniger ist mehr - das gilt auch bei der Gelenkarthrose ...

Vortrag Prof. Dr. med. Kutzner auf dem Infotag Gesundheit am 14.9.: Kniearthrose: Es muss nicht immer eine Knieprothese sein!

Wiesbaden, RheinMain CongressCenter Wiesbaden, 14.9.2024

Die LILIUM Klinik präsentiert sich auf dem Infotag mit einem Stand und ist mit einem Vortrag von LILIUM Gesundheitsexperte Prof. Dr. med. Kutzner vertreten zu dem Thema: „Kniearthrose: Es muss nicht immer eine Knieprothese sein! Individuelle Strategien und Teilgelenkersatz“

Endlich schmerzfrei bei Spinalkanalstenose. Interview mit Dr. med. Farhoumand

Medjournal / Allgemeine Zeitung Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 12.6.2024

Kniegelenkschmerzen kommen sehr häufig vor. … (Sie) können jedoch auch auf einer akuten Schädigung des Gelenkknorpels basieren, die zur Arthrose führt.

Artikel | Endlich schmerzfrei bei Spinalkanalstenose

Interview mit Dr. med. Ramin Farhoumand

Das Medizin-Journal für Rhein-Main, Beilage in FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger: Gesunder Rücken / Endoprothetik, Mai 2024
Eine Spinalkanalstenose bedeutet, das sich der Wirbelkanal aufgrund degenerativer Prozesse verengt, in der Regel durch Verschleiß, ...

Pressemitteilung | Endoprothetik-Spezialist Prof. Dr. med. Schroeder-Boersch erfolgreich an der LILIUM Klinik: 1.000 ste OP

Wiesbaden, 12. März 2024
Es war sein 1.000 Patient, den Prof. Dr. med. Henrik Schroeder-Boersch heute, im siebten Jahr seiner Tätigkeit an der LILIUM Klinik, erfolgreich operiert hat ...

Artikel | Die „Wiesbadener Hüfte“ - kurz, passend, schonend

Interview mit Prof. Dr. med. Karl Philipp Kutzner zu den bemerkenswerten Ergebnissen der minimalinvasiven Endoprothetik

Spitzenmedizin im Südwesten / Beilage FAZ (Rheinlandpfalz, Hessen und Saarland) März 2023
Mit Prof. Dr. med. Karl Philipp Kutzner versorgt einer der führenden Kurzschaft-Experten Deutschlands die Patienten mit künstlichen Gelenken ...

Artikel | Effektives Zusammenspiel

Weg einer Patientin von der Praxis Prof. Schroeder-Boersch über OP in der LILIUM Klinik bis zur physiotherapeutischen Nachsorge durch Vitova

VivArt Wiesbaden Heft #76, Winter 2023
Ob es um künstliche Knie-, Hüft-, Schultergelenke oder Wirbel geht: Startpunkt ist eine der renommierten orthopädischen Praxen in und um das Medical Center Wiesbaden Nordenstadt. Im Fall von Karla P. bei Prof. Schroeder-Boersch …

Artikel | Der beste Weg zur „neuen Hüfte“

Interview mit Prof. Dr. med. Henrik Schroeder-Boersch über die neuesten Erkenntnisse zur OP von künstlichen Hüftgelenken

Spitzenmedizin im Südwesten (Rheinlandpfalz, Hessen und Saarland) / Beilage WamS und Zeit, Dezember 2023
Schonende OP-Techniken sind in der Hüftendoprothetik längst Standard. Nicht aber der operative anteriore Zugang …

Artikel | Die Schulterprothese: Ist Sport noch möglich? Und welcher?

Expertentipp von Dr. med. Marco Weiß

Medjournal / Allgemeine Zeitung Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 15.11.2023
Dank der neuartigen individuell anpassbaren Prothesensysteme und der Spezialisierung der Schulterchirurgen kann ein Schultergelenksverschleiß oder - bruch heute so behandelt werden, dass eine fast uneingeschränkte sportliche Belastung wieder möglich ist. Dennoch …