Zum Hauptinhalt springen

Kosten der Behandlung

Kosten für Behandlung und Aufenthalt in der LILIUM Klinik

Die LILIUM Klinik ist eine nach § 30 GewO zugelassene Privatklinik, das heißt, sie erhält zu ihrer Finanzierung keinerlei öffentliche Mittel. Es bestehen keine Verträge mit gesetzlichen Krankenversicherungen. Privatpatienten oder Selbstzahler können unsere Klinik jederzeit in Anspruch nehmen. Patienten, die gesetzlich krankenversichert sind, können wir unter bestimmten Umständen behandeln.

Privatpatienten

Bei Mitgliedern einer privaten Krankenversicherung steht einer Übernahme der Kosten für OP, Aufenthalt und Physiotherapie in der LILIUM Klinik normalerweise nichts im Wege.

Patienten in einer gesetzlichen Krankenversicherung

In der LILIUM Klinik ist eine Versorgung von Patienten, die Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, grundsätzlich möglich. Voraussetzung dafür ist, dass Ihre gesetzliche Krankenkasse für die jeweilige Behandlung eine positive Einzelfallentscheidung trifft. Das bedeutet: Ihre Krankenversicherung prüft im Vorfeld eine mögliche Kostenübernahme und genehmigt diese oder nicht. Das Team der LIULIM Klinik nimmt gern mit Ihrer Krankenversicherung Kontakt auf und unterstützt Sie. Bitte füllen Sie dazu unser Kontaktformular aus.

Grundsätzlich gilt hinsichtlich der Kosten Folgendes:

  • Die ärztlichen Leistungen, die bei stationärer Behandlung erbracht werden, rechnen die in der LILIUM Klinik tätigen Fachärzte und Anästhesisten nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.
  • Ambulant erbrachte Leistungen rechnen die Fachärzte und Anästhesisten bei Privatpatientinnen und -patienten ebenfalls nach GOÄ ab. Bei Mitgliedern von gesetzlichen Krankenversicherungen erfolgt die Abrechnung nach dem EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab), dem Vergütungssystem der vertragsärztlichen Versorgung.
  • Der stationäre Krankenhausaufenthalt wird nach einem Haustarif in Rechnung gestellt. Dieser Haustarif der LILIUM Klinik orientiert sich am sogenannten DRG-System der diagnosebezogenen Fallgruppen. Er ist annähernd vergleichbar mit den Kosten in Krankenhäusern der Maximalversorgung, die nach dem DRG-System abrechnen. Die Besonderheiten einer Privatklinik, die keine öffentlichen Fördermittel erhält, werden dabei berücksichtigt.

Internationale Patienten

Sie sind nicht in Deutschland krankenversichert und möchten sich in der LILIUM Klinik behandeln lassen? In diesem Fall setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Sie erhalten von uns einen Kostenvoranschlag zu Ihrer voraussichtlichen Behandlung sowie Informationen zu den Zahlungsmodalitäten. Je nach persönlicher Situation können die Kosten der LILIUM Klinik durch eine internationale Versicherung, im Rahmen von Kostenübernahmen durch Botschaften oder durch privat getätigte Zahlungen abgedeckt werden.

Ihre Fragen beantworten wir gern

Sie möchten mehr wissen zu den Kosten für Behandlung und Aufenthalt in der LILIUM Klinik? Unser zuvorkommendes Team in Wiesbaden hilft Ihnen gern weiter.

Anfrageformular gesetzlich versicherte Patienten

Invalid Input
Bitte geben Sie ihren Namen ein.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer für Rückfragen an.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adress ein.

Für Patienten in einer gesetzlichen Krankenkasse

Als gesetzlich versicherter Patient können Sie in der LILIUM Klinik grundsätzlich behandelt werden. Für eine geplante Behandlung wird Ihre Krankenkasse zuvor eine Einzelfallprüfung durchführen. Wir unterstützen Sie gern bei der Abwicklung. Bitte übermitteln Sie uns dafür folgende Informationen:

Was für eine Operation möchten Sie in der LILIUM Klinik durchführen lassen?

Invalid Input

Bei welcher gesetzlichen Krankenkasse sind Sie versichert?

Invalid Input

Wollen Sie uns noch etwas Besonderes mitteilen?

Invalid Input
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.
Bitte geben Sie das Ergebnis als Ganzzahl an.