Arthroskopische Operationen sind in der modernen Chirurgie längst eine Standardmethode. Das narbenarme Verfahren erfordert nur kleine Hautschnitte an der Oberfläche, weitere Schädigungen werden vermieden. In den meisten Fällen beschleunigt das die Heilung erheblich. In der LILIUM Klinik in Wiesbaden arbeiten mehrere hervorragende Fachärzte mit arthroskopischer Chirurgie. Die Patientinnen und Patienten informieren wir hier ausführlich über die Behandlungsmöglichkeiten.
Die Experten für arthroskopische Chirurgie bei LILIUM in Wiesbaden sind Dr. med. Philipp Appelmann, Dr. med. Ramin Farhoumand, Dr. med. Philip Jessen, Prof. Dr. med. Heinz Lohrer und Dr. med. Marco Weiß. Bei sogenannten offenen Operationen eröffnet der Chirurg ein Gelenk eher großräumig und nimmt direkt Einblick. Anders bei dem minimalinvasiven Verfahren der arthroskopischen Chirurgie. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern árthron (Gelenk) und skopeῖn (anschauen) zusammen. Ein sinnverwandter deutscher Begriff ist Gelenkspiegelung.
Arthroskopische Verfahren lassen sich heute auf vielen Gebieten der orthopädischen Chirurgie anwenden. Verwandte Verfahren wie die Laparoskopie lassen sich auch in anderen Körperzonen nutzbringend einsetzen.
Die Gelenke des menschlichen Körpers sind komplex und empfindlich. Bei Einschränkungen durch Verletzungen oder Degeneration besteht besonderes Interesse, dass umliegende Gewebestrukturen durch den Eingriff nicht noch mehr beeinträchtigt werden. Die Arthroskopie kommt für die operative Therapie deshalb bevorzugt zum Einsatz. Kniegelenk, Sprunggelenk und Ellenbogen, aber auch Schultergelenk und Hüfte können arthroskopisch behandelt werden. Häufige Anlässe sind:
Klassische Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie profitieren gleichermaßen von der arthroskopischen Chirurgie.
Eine rein diagnostische Arthroskopie, wie sie früher gängig war, ist dank der hervorragenden Entwicklung bei den bildgebenden Verfahren heute kaum noch erforderlich. Wir erhalten per Magnetresonanztomographie (MRT) so guten Einblick in Gelenkstrukturen, dass unnötige Belastungen in der Diagnostik gewöhnlich vermieden werden können.
Der bedeutendste Vorteil der arthroskopischen Chirurgie aus Sicht der Medizin: Das Gelenk muss nicht komplett eröffnet werden. Sehnen, Muskeln, Kapseln und Bänder um die geschädigte Struktur herum werden durch die Operation viel weniger angetastet als bei den meisten offenen Eingriffen. Das gilt für Schultergelenk, Kniegelenk und die entsprechenden Gelenke von Hüfte, Fuß und Ellenbogen gleichermaßen. Nach einer fachgerecht durchgeführten Gelenkspiegelung ist die Behandlungszone meist weniger geschwollen, Blutungen sind vermindert und die Funktion ist weniger beeinträchtigt. Für die Patientinnen und Patienten der LILIUM Klinik in Wiesbaden hat das folgende Vorteile:
Konservative Behandlungsverfahren, also eine Therapie ohne Operation, ziehen die Ärzte der LILIUM Klinik in Wiesbaden grundsätzlich vor. Nur wenn hier alles ausgeschöpft ist, werden wir Ihnen im Bereich der Orthopädie zu einem operativen Eingriff raten. Dann kommt sehr häufig die Arthroskopie ins Spiel. Bei vielen Operationen zur Behandlung von verletzten oder erkrankten Gelenken ist sie heutzutage nicht nur eine Option, sondern die bevorzugte Methode. Es kann aber auch Fälle geben, wo ein Chirurg zu einem offenen Eingriff rät, etwa wenn ein Gelenkersatz notwendig wird.
Die erfahrenen Ärzte unserer Klinik nehmen sich Ihres Gesundheitsproblems ganz individuell an. Nach gründlicher Untersuchung und Diagnose schlagen sie Ihnen die Behandlung vor, die in ihren Augen die vielversprechendste ist – mit möglichst baldiger Genesung und möglichst wenig Einschränkungen für Sie.
Für arthroskopische Eingriffe ist die LILIUM Klinik in Wiesbaden hervorragend ausgestattet. Sowohl ambulant wie auch stationär erfahren Sie bei uns alle erforderliche Zuwendung. Die Operationssäle verfügen über modernste medizinische Gerätschaften der führenden Hersteller. Wenn Sie über eine oder mehrere Nächte bei uns bleiben, genießen Sie den Komfort unserer erstklassig ausgestatteten Patientenzimmer. Mit Flachbild-TV, W-LAN, Espresso-Automat und ausgezeichneter Küche befinden sie sich auf 4-Sterne-Niveau. Ein hochqualifiziertes Pflegeteam ist Tag und Nacht für Sie da. Es tut alles dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und sich rasch wieder erholen.
Sie haben Gelenkprobleme, die Sie abklären lassen möchten? Oder bei Ihnen steht eine Operation bevor und Sie suchen einen exzellenten Facharzt, der sie durchführen kann? Die Spezialisten der LILIUM Klinik in Wiesbaden untersuchen Sie gern und klären mit Ihnen auch die arthroskopischen Möglichkeiten. Bitte vereinbaren Sie telefonisch, über das Kontaktformular oder per E-Mail Ihren persönlichen Termin. Unser zuvorkommendes Team versorgt Sie vorab gern auch mit weiteren Informationen.
Borsigstraße 2–4
65205 Wiesbaden
+49 611 170 777-0
Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
© Copyright – LILIUM Klinik Wiesbaden