News und Wissenswertes
Messe | Stand der LILIUM Klinik und zwei Fachvorträge auf dem Infotag Gesundheit in Wiesbaden, RMCC, 9.9.2023
Dr. Ramin Farhoumand: Halswirbelsäule – Funktionserhalt durch Implantat
Prof. Dr. Karl Philipp Kutzner: Die Wiesbadener Hüfte – der besonders schonende Gelenkersatz
Zum ersten Mal seit Corona konnte sich die LILIUM Klinik auf einer Messe präsentieren. Sowohl der Klinik-Stand als auch die Fachvorträge fanden reges Interesse …
Artikel | Therapieoptionen bei Bandscheibenvorfall
Interview mit Dr. med. Ramin Farhoumand
Das Medizin-Journal für Rhein-Main, Beilage in FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger: Gesunde Gelenke / Endoprothetik, 21.6.2023
Wenn die Erkrankung noch nicht zu weit fortgeschritten ist, bietet sich die Endoprothetik als eine Alternative an, von der die Patientinnen und Patienten deutlich mehr profitieren…
Artikel | Kurz und gut – die „Wiesbadener Hüfte“
Interview mit Prof. Dr. med. Karl Philip Kutzner
Das Medizin-Journal für Rhein-Main, Beilage in FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger: Gesunde Gelenke / Endoprothetik, 21.6.2023
… Mit d(ies)er Kurzschaftprothese bleibt bei der Operation mehr Knochenmaterial erhalten, und durch eine natürlichere Krafteinleitung baut sich der umliegende Knochen auch über viele Jahre nicht ab…
Veranstaltung | Hüfte und Knie – Wenn die Gelenke nicht mehr mitspielen
Einladung von Prof. Dr. Kutzner zur Patientenveranstaltung am 1.7.2023, 14.30 Uhr in Mainz-Gonsenheim anlässlich der Praxis-Neu-Eröffnung.
Artikel | Künstliches Kniegelenk: Weniger ist manchmal mehr
Interview mit Prof. Dr. Karl Philipp Kutzner zu den Vorteilen eines Teilgelenkersatzes
Spitzenmedizin im Südwesten (Rheinlandpfalz, Hessen und Saarland) / Beilage WamS und Zeit, 25. – 28.5.2023
Eine entscheidende Frage, die sich der Operateur im Vorfeld eines Eingriffs stellen muss, lautet: „Sind tatsächlich alle drei Bereiche des Kniegelenks von Arthrose betroffen?“
ZDF-Doku | Die Sport-Reportage „Gnadenlos“
vom 26.4.2023
Erfolge und Leidensweg der 21-jährigen Stabhochspringerin Sarah Vogel, Juniorsportlerin des Jahres 2021 und eines der größten Talente im deutschen Sport. Nachdem Prof. Dr. Lohrer sie aufgrund ihrer Fußverletzung im August 2022 in der LILIUM Klinik operiert hatte, steht sie aktuell kurz vor ihrem Comeback - hoffentlich rechtzeitig für Olympia 2024. Die LILIUM Klinik mit Prof. Lohrer wird ausführlich gezeigt ab Sek. 37:19. Der gesamte Beitrag kann in der ZDF Mediathek abgerufen werden oder direkt unter dem Link:
Artikel | Erfolgreiche Rekonstruktion eines Abrisses des schrägen Bauchmuskels (Musculus Obliquus Internus Abdominis) vom Beckenkamm bei Profifußballern
Forschungsbericht von Prof. Dr. med. Heinz Lohrer | Dr. med. Andreas Höferlin
„Orthopaedic Surgery“, 11. April 2023
Der Musculus obliquus internus abdominis gehört zur seitlichen Rumpfmuskulatur und setzt am Beckenkamm an. Verletzungen sind selten, ...
Artikel | Volkskrankheit Rückenschmerz
Wirbelsäulenspezilialist Dr. med. Farhoumand klärt über Uraschen und Behandlungsmöglichkeiten der Spinalkanalstenose auf
Sonderveröffentlichung Tag der Rückengesundheit in RMM: FAZ, FNP und FR, 15.3.2023
… Warum die Diagnose Spinalkanalstenose zu einem immer bedeutenderen Thema wird und wie geholfen werden kann ...
Artikel | Die „Wiesbadener Hüfte“ - kurz, passend, schonend
Interview mit Prof. Dr. med. Karl Philipp Kutzner zu den bemerkenswerten Ergebnissen der minimalinvasiven Endoprothetik
Spitzenmedizin im Südwesten / Beilage FAZ (Rheinlandpfalz, Hessen und Saarland) März 2023
Mit Prof. Dr. med. Karl Philipp Kutzner versorgt einer der führenden Kurzschaft-Experten Deutschlands die Patienten mit künstlichen Gelenken ...
Artikel | Die Wiesbadener Hüfte - Kurzschäfte machen den Unterschied!
Expertentipp von Prof. Dr. med. Karl Philipp Kutzner
Medjournal / Allgemeine Zeitung Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 1.3.2023
In der Hüftendoprothetik … hat sich aber, insbesondere in Kombination mit dem minimal-invasiven Zugang, die Kurzschaft-Prothetik zu einem echten Erfolgsgaranten entwickelt ...
Artikel | Beweglichkeit erhalten
Interview mit Dr. med. Ramin Farhoumand über die Behandlungsmöglichkeiten bei Beschwerden der HWS
VivArt Wiesbaden Heft #72, Winter 2022
… Knackpunkt bei solchen (Verschleiß-) Beschwerden ist die Halswirbelsäule, ein Spezialgebiet von Dr. med. Ramin Farhoumand, der mit der künstlichen Bandscheibe bemerkenswerte Ergebnisse erzielt …
Artikel | Beweglichkeit erhalten
Interview mit Dr. med. Ramin Farhoumand über die Behandlungsmöglichkeiten bei Beschwerden der HWS
VIVART LEBENSZEIT #07, Winter 2022
… Die Rede ist von schonender Magenverkleinerung - frei von den Unannehmlichkeiten eines chirurgischen Eingriffs. Der Trick: …
Artikel | Minimal-invasive Fußchirurgie: Kleine Schnitte - große Wirkung!
Expertentipp von Dr. med. Kerstin Schröder
Medjournal / Allgemeine Zeitung Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 16.11.2022
Im Laufe des Lebens sind die Füße großen Belastungen ausgesetzt. Dadurch kommt es häufig zu Verformungen der großen Zehe (Hallux Valgus), der kleinen Zehen …
Artikel | Ein guter Ort für Ihre Gesundheit – Orthopädische Spitzenmedizin von Kopf bis Fuß / Schlanker ist gesünder – Mit schonender Adipositas-Chirurgie schneller abnehmen
Rhein-Main-Media Jubiläumsaktion in RMM Gesamtausgabe
Frankfurter Neue Presse, Höchster Kreisblatt, Taunus Zeitung, Nassauische Neue Presse, F.A.Z. Rhein-Main und Frankfurter Rundschau, 15.10.2022
Mit Zitaten von Prof. Dr. med. Schroeder-Boersch, Dr. med. Schröder, Prof. Dr. med. Lohrer und Dr. med. Farhoumand
Durch ihren Fokus auf orthopädische Chirurgie und Endoprothetik konnte LILIUM renommierte Fachärzte für Schulter, Hüfte, Knie, Füße und Wirbelsäule gewinnen …
Beim Thema Übergewicht kommen die Ärzte der LILIUM Klinik ohne Skalpell aus …
Artikel | HWS: Wenn die künstliche Bandscheibe die bessere Wahl ist
Interview mit Prof. Dr. Ramin Farhoumand zu den bemerkenswerten Ergebnissen der minimalinvasiven Endoprothetik
Spitzenmedizin im Südwesten / Beilage Die ZEIT und WamS (Rheinlandpfalz, Hessen und Saarland) 22.9./8.10.2022
Die Menschen werden immer älter und dabei immer anspruchsvoller, …
VERANSTALTUNG | 27. Jahrestagung der deutschen Assoziation für Fußchirugie am 15.-17.9.2022 in Wiesbaden
Vom 15. September bis 17.9.2022 fand unter der gemeinsamen Leitung von Dr. med. Kerstin Schröder, LILIUM Klinik, und Dr. med. Markus Preis, Aukamm Klinik, die 27. Jahrestagung der deutschen Assoziation für Fußchirugie in Wiesbaden statt.
Artikel | Endoprothetik der Halswirbelsäule - die Funktion erhalten!
Expertentipp von Dr. med. Ramin Farhoumand
Medjournal / Allgemeine Zeitung Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 7.9.2022
Bei einer umgekehrten Alterpyramide und gleichzeitig steigendem Anspruch an die Sport- und Leistungsfähigkeit bis in das höhere Alter muß die zunehme Degeneration des Körpers, und hier besonders der Halswirbelsäule, behandelt werden.
Artikel | Schlanker ist gesünder
Bericht über das neue Angebot der LILIUM Klinik: Adipositas-Eingriffe; mit Zitaten von Dr. med. Ramin Farhoumand
VIVART LEBENSZEIT #71, Herbst 2022
… Die Rede ist von schonender Magenverkleinerung - frei von den Unannehmlichkeiten eines chirurgischen Eingriffs. Der Trick: …
Artikel | Halswirbelsäule – Versteifung oder Funktionserhalt?
Interview mit Dr. med. Ramin Farhoumand
Das Medizin-Journal für Rhein-Main, Beilage in FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger: Gesunde Gelenke / Endoprothetik, 22.6.2022
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule steht der Funktionserhalt im Vordergrund, denn so kann die Aufgabe der HWS nachgeahmt bzw. erhalten bleiben …
Artikel | Schmerzen im Nacken – (K)ein Bandscheibenvorfall?
Expertentipp von Dr. med. Stefan Mattyasovszky
Medjournal / Allgemeine Zeitung Mainz, Bingen, Ingelheim, Bad Kreuznach sowie Wormser Zeitung, 15.6.20212
Unspezifische Nacken- und Schulterschmerzen … können von einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (HWS) stammen …
Pressemitteilung | Neu in der LILIUM Klinik: Minimalinvasive Adipositas Eingriffe
Wiesbaden, Juni 2022
Seit Mai 2022 werden in der privaten LILIUM Klinik besonders schonende Verfahren der Magenverkleinerung für Patientinnen und Patienten angeboten.…
Artikel | Nur das Beste für Knie und Wirbelsäule
Interview mit Dr. Philipp Appelmann und Dr. Stefan Mattyasovszky
Spitzenmedizin im Südwesten / Beilage in Die ZEIT und WamS (Rheinlandpfalz, Hessen und Saarland) 24.3./27.3.2022
In der privaten LILIUM Klinik in Wiesbaden operieren Spitzenmediziner der orthopädischen Chirurgie …
Artikel | Bandscheibenvorfall der HWS
Priv.–Doz. Dr. med. Stefan Mattyasovszky spricht über Symptome, konservative Behandlung und wann ein operativer Eingriff nötig wird
Sonderveröffentlichung Tag der Rückengesundheit in RMM: FAZ, FNP und FR, 15.3.2022
Ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule (HWS) kann mit unspezifischen Nacken- und Schulterschmerzen einhergehen und den Betroffenen in seiner alltäglichen Lebensführung beeinträchtigen …
Artikel | Der differenzierte Weg in der Behandlung von Arthrose an Knie- und Hüftgelenken
Expertentipp von Dr. med. Stephan Rummel
Medjournal / Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 2.3.2022
In zunehmender Häufigkeit leiden Patienten unter den Folgen eines Gelenkverschleißes ...
Pressemitteilung | Prof. Dr. med. Heinz Lohrer mit OP-Video auf YouTube: Premiere minimalinvasive Rekonstruktion einer Achillessehnenruptur mit Dresdner Instrument
Wiesbaden, 1.12.2021
Ein neues OP Video von Prof. Lohrer zeigt die minimalinvasive operative Versorgung einer Achillessehnenruptur (Achillessehnenriss) mit dem sogenannten Dresdner Instrument. Damit können sich Patienten im Vorfeld geplanter Operationen über das Krankheitsbild und die Operation selbst informieren...
Artikel | Die Individuelle Knieanatomie beim Protheseneinbau respektieren
Expertentipp von Prof. Dr. med. Henrik Schroeder-Boersch
Medjournal / Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 17.11.2021
Etwa 15 Prozent der Patienten sind mit dem Ergebnis ihrer Knieoperation nicht (ganz) glücklich ...
Artikel | Von Kopf bis Fuss: Orthopädische Spitzenchirurgie
Interview mit Prof. Dr. Schroeder-Boersch und den Doktoren Mattyasovszky, Rummel, Schröder und Weiß
Metropol (Wirtschaftsmagazin der FAZ für Entscheider), 16.11.2021
Die private LILIUM Klinik ist spezialisiert auf arthroskopische Chirurgie und Endoprothetik …
Pressemitteilung | Prof. Dr. Heinz Lohrer zum Ehrenmitglied der MBO ernannt
Wiesbaden, 21.10.2021
Auf dem diesjährigen Treffen des Freundeskreises der Meisterbildungsstätte Bayern für Orthopädieschuhtechnik (MBO) e.V. in München wurde Prof. Dr. Heinz Lohrer zum Ehrenmitglied des Freundeskreises der Meisterbildungsstätte Bayern für Orthopädieschuhtechnik berufen …
Artikel | Spitzenmedizin für Schulter, Hüfte und Knie
Interview mit Dr. Weiß und Prof. Dr. Schroeder-Boersch
Spitzenmedizin im Südwesten / Beilage Die ZEIT und WamS (Rheinlandpfalz, Hessen und Saarland) 30.9./3.10.2021
In der privaten LILIUM Klinik versorgen renommierte Spezialisten ihre Patienten mit arthroskopischer Chirurgie und Endoprothetik ...
Artikel | Arthrose in der Schulter
Interview mit Dr. Marco Weiß
gesund leben / Beilage FAZ RheinMain Zeitung, Frankfurter Rundschau und Frankfurter Neue Presse, 10.9.2021
Die Schulterprothese macht ein schmerzfreies Leben wieder möglich ...
Artikel | Kniegelenkimplantate nach Maß
Expertentipp von Dr. med. Philipp Appelmann
Medjournal / u.a. in Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, Allgemeine Zeitung Mainz, Bingen, Ingelheim, Bad Kreuznach sowie Wormser Zeitung 8.9.2021
Die Implantation einer Kniegelenkprothese zählt zu den am häufigsten duchgeführten orthopädischen Operationen ......
Pressemitteilung | Prof. Dr. Heinz Lohrer wiederum als Topmediziner gelistet von „Guter Rat“
Wiesbaden, Juli 2021
Zum wiederholten Male hat Deutschlands größtes Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Guter Rat“ Prof. Lohrer im Bereich Orthopädie & Sportmedizin als einen von „Deutschlands Besten Ärzten“ nominiert. In der Ausgabe Nummer 8/2021 sind 370 Top-Adressen mit den führenden Medizinern aus allen Fachrichtungen im Bundesgebiet zusammengestellt…
Artikel | Avulsionsverletzungen der Adduktoren und des Iliopsoas
von Prof. Dr. Heinz Lohrer
Sonderheft der Fachzeitschrift Der Unfallchirurg „Sehnenverletzungen an Hüfte und Oberschenkel“, Juli 2021
Adduktorenverletzungen kommen in der täglichen sportorthopädischen Praxis häufig vor und bilden eine wichtige Differentialdiagnose bei Schmerzsyndromen im Leistenbereich. Das Verletzungsspektrum reicht dabei von kleinen Verletzungen der Muskeln und Sehnenanteile (Zerrungen) bis hin zu kompletten Rissen des Muskels bzw. Abrissen der Sehne am Knochen...
Artikel | Die Individualität des Kniegelenks respektieren
Interview mit Prof. Dr. Henrik Schroeder-Boersch
Zur Gesundheit, Ausgabe Frankfurt, Juli 2021
Prof. Schroeder-Boersch erklärt ein neues chirurgisches Konzept, das auf einer innovativen Prothese basiert und es dem Chirurgen nun ermöglicht, die Knieprothese auf die individuelle Gelenklinie des Patienten auszurichten …
Artikel | Mehr Lebensqualität mit anatomischer Knieprothese
Interview mit Prof. Dr. Henrik Schroeder-Boersch
Das Medizin-Journal für Rhein-Main, Beilage in FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger: Gesunde Gelenke / Endoprothetik, 23.6.2021
Eine OP empfehle ich, wenn sich Schmerzen konservativ nicht beherrschen lassen ...
Artikel | Operative Alternativen zum Kniegelenkersatz
Interview mit Dr. med. Philipp Appelmann
Das Medizin-Journal für Rhein-Main, Beilage in FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger: Gesunde Gelenke / Endoprothetik, 23.6.2021
Die gelenkerhaltende Therapie eignet sich insbesondere für Patienten, deren Arthrose sich im Anfangsstadium befindet ...
Artikel | Schmerz in der Wade - Alles „Tennis Leg“?
von Prof. Dr. Heinz Lohrer
Centercourt, Frankfurter Tennisclub 1914 Palmengarten e.V., Nr. 17, Juni 2021
Die korrekte Diagnose ist kritisch: Mit rund 1,4 Millionen aktiven Spielern in Deutschland ist Tennis ist eine sehr beliebte und mit weniger als einer Verletzung pro 1.000 Spielstunden eine eher ungefährliche Sportart. Jedoch kommt es zunehmend zu schmerzhaften Verletzungen …
Artikel | Schultergelenkersatz wird Routine
Expertentipp von Dr. med. Marco Weiss
Medjournal / u.a. in Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, Allgemeine Zeitung Mainz, Bingen, Ingelheim, Bad Kreuznach sowie Wormser Zeitung 16.5.2021
Die Schulterendoprothetik erlebte in den letzten 20 Jahren rasante Fortschritte … Verantwortlich für diese Erfolge sind neuartige modulare Prothesensysteme, eine individuelle Planung und die Spezialisierung von Schulterchirurgen...
Artikel | Individuelle Therapie bei Achillessehnenschäden
Interview mit Prof. Dr. Heinz Lohrer
Das Medizin-Journal für Rhein-Main / FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger: Hand und Fuß, 21.4.2021
Bei richtiger Behandlung auch zurück in den Sport … mit einer individuell angepassten Behandlung und Therapie …
Artikel | Wieder schmerzfrei gehen bei Hallux Valgus
Interview mit Dr. Kerstin Schröder
Das Medizin-Journal für Rhein-Main / FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger: Hand und Fuß, 21.4.2021
Bei Hallux Valgus hilft der Fußspezialist, um bezüglich Fehlstellungen zu beraten ...
Pressemitteilung | Prof. Dr. med. Heinz Lohrer mit drei FOCUS-Empfehlungssiegeln ausgezeichnet
Wiesbaden, 8.3.2021
Die FOCUS-GESUNDHEIT Redaktion hat Prof. Dr. med. Heinz Lohrer auf der Basis einer unabhängigen Erhebung als „Empfohlener Arzt in der Region“ gleich dreimal ausgezeichnet, und zwar in den Bereichen Orthopädie, Sportmedizin und Chirotherapie ...
Artikel | Microdialysis for Chronic Exertional Compartment Syndrome: A Pilot Study
Internationale Veröffentlichung von Prof. Dr. med. Heinz Lohrer et al.
BMC Sports Science, Medicine and Rehabilitation, 5.3.2021
In einer kontrollierten Fallstudie untersucht eine Arbeitsgruppe um Prof. Lohrer die Diagnostik des chronischen Kompartmentsyndroms bei Laufverletzungen ...
Artikel | Spinalkanalverengung: das Kreuz mit dem Kreuz
Expertentipp von Dr. med. Stefan Mattyasovszky
Medjournal / u.a. in Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, Allgemeine Zeitung Mainz, Bingen, Ingelheim, Bad Kreuznach sowie Wormser Zeitung 3.3.2021
Häufigste Ursache einer Verengung des Wirbelsäulenkanals, der sog. Spinalkanalstenose, sind alterungsbedingte Veränderungen der Bandscheiben, ...
EKB Endokongress | 25. – 27. 2. 2021 | ARTIQO Kniesymposium: Konsequent anatomisch
Publikation Artiqo
Auf dem Endoprothetikkongress Berlin am 25. Februar 2021 unter dem Vorsitz von Prof. Henrik Schroeder-Boersch, LILIUM Klinik Wiesbaden, erläuterte dieser in seinem Vortrag zur Knieendoprothetik, warum die mechanische 90/90 Grad Prothesenpositionierung der letzten Jahrzehnte der Vergangenheit angehören und das Knie stattdessen anatomisch rekonstruiert werden sollte…
Artikel | Knieprothesen neu denken!
Expertentipp von Prof. Dr. med. Henrik Schroeder-Boersch
Medjournal / Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 18.11.2020
Ein neues OP-Konzept, basierend auf einer innovativen Prothese, ermöglicht es dem Operateur jetzt ...
Artikel | BMC Musculoskeletal Disorders
November 2020
In einem international publizierten Artikel stellt Prof. Lohrer die operative Versorgung einer äußerst seltenen Verletzung am Außenknöchel, einer sogenannten distalen Peronealsehnenluxation, vor. Die Peronealsehnen dienen dem oberen (OSG) und unteren Sprunggelenk (Subtalargelenk) als dynamische Stabilisatoren und erfüllen eine wichtige propriozeptive Funktion. Der Bericht ist publiziert unter dem Titel: “A successful reconstruction of distal peroneus longus tendon dislocation associated with a split lesion – a case report“.
Artikel | Mehr Lebensqualität durch Brustverkleinerung oder -straffung
Expertentipp von Dr. med. Reinhard Titel
Medjournal / Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 9.9.2020
Es gibt viele Gründe, warum Frauen eine Brustverkleinerung oder -straffung wünschen ...
Pressemitteilung | Prof. Dr. Heinz Lohrer als Topmediziner gelistet von „Guter Rat“
Wiesbaden, Juli 2020
In der Ausgabe Nummer 7/2020 von Deutschlands größtem Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin „Guter Rat“ haben es 367 Spezialisten aus allen Bereichen der Medizin auf die Liste der „besten Ärzte“ geschafft, in der Rubrik „Orthopädie/Rücken/Sportmedizin“ sind 31 Spezialisten aus ganz Deutschland als „Topmediziner“ gelistet, und Prof. Dr. Lohrer ist einer von ihnen. …
Pressemitteilung | Prof. Dr. med. Schroeder-Boersch mit FOCUS-Empfehlungssiegel ausgezeichnet
Wiesbaden, Juli 2020
FOCUS-GESUNDHEIT hat Prof. Dr. med. Henrik Schroeder-Boersch als empfohlener Orthopädischer Chirurg 2020 im Raum Wiesbaden ausgezeichnet. Als Facharzt für Orthopädie und Spezielle Orthopädische Chirurgie ...
Artikel | Perfekte Hüftprothetik mit Hilfe der Navigation
Interview mit Prof. Dr. Henrik Schroeder-Boersch
Das Medizin-Journal für Rhein-Main / FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger, 24.6.2020
„Prof. Schroeder-Boersch, Patienten leiden manchmal jahrelang, bis sie …“
Flyer | Gelenkersatz & Rehabilitation - Maßgeschneidertes Behandlungspaket: Alles unter einem Dach
Mai 2020
Pressemitteilung | Neu: Deutsches Achillessehnen Zentrum Wiesbaden (DAZW) Prof. Dr. med. Heinz Lohrer
Wiesbaden, 11.5.2020
Viele sportlich aktive Menschen kennen Probleme mit der Achillessehne: Als die stärkste Sehne des menschlichen Körpers hält sie bis zum 25-Fachen des Körpergewichts aus, aber bei Überbelastung kann es zu Reizungen und Entzündungen kommen, im schlimmsten Fall zu einem Riss. „Mit dem DAZW sind wir eine der besten Adressen für Patienten mit Beschwerden an der Achillessehne“ ...
Artikel | Minimal-invasive Fußchirurgie – neu im Rhein-Main-Gebiet
Interview mit Dr. Kerstin Schröder
Das Medizin-Journal für Rhein-Main / FAZ Rhein-Main, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger 22. April 2020
Mit der minimal-invasiven Fußchirurgie haben wir eine ergänzende Methode zur herkömmlichen Chirurgie. Die Vorteile sind …
Sonderdruck LILIUM Klinik | Ausserordentlich
VivArt Lebenszeit, März 2020
Artikel | Knie-OP: Mehr Sicherheit durch individuelle Schnittblöcke
Expertentipp von Prof. Dr. Henrik Schroeder-Boersch
Medjournal / Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 4. März 2020
Seit etwa zehn Jahren können zur Optimierung der Knieprothesenoperation Schnittblöcke verwendet werden …
Anzeige LILIUM Klinik 2020
La Grande, Ausgabe 1 2019/2020 und VivArt ab 2020
Artikel | Ausserordentlich
Interviews mit verschiedenen Spezialisten der LILIUM Klinik aus den Gebieten Endoprothetik, Hüftarthroskopie, Fußchirurgie und Bänder und Sehnen.
VIVART LEBENSZEIT #01, Winter 2019
Wer sich in der LILIUM Privatklinik operieren lässt, hat die Qual der Wahl …
Artikel | Aussergewöhnlich
Interviews mit Prof. Dr. Schroeder-Boersch, Dr. Jürgen Sprecht, Dr. Kerstin Schröder und Prof. Dr. Lohrer zu den innovativen Verfahren in ihren Spezialgebieten.
VivArt Wiesbaden und Frankfurt, Winter 2019
Berlin oder Dubai? In der LILIUKM Klinik ist alles eher ungewöhnlich …
Artikel | Einfaches Routinescreening schützt vor Krankenhausinfektionen
Expertentipp von Dr. Roman Haessler
Medjournal / Wiesbadener Kurier & Wiesbadener Tagblatt, 20. November 2019
Jeder von uns könnte Träger eines Krankenhauskeimes sein. Dr. Roman Haessler erläutert die Vorteile des Routinescreenings auf multiresistente Keime vor allen geplanten Eingriffen.
Anzeige LILIUM Klinik 2019
Medjournal, ab November 2019
Pressemitteilung | Renommierte Fußchirurgin Dr. Schröder eröffnet Praxis in der LILIUM Klinik und operiert seit 1.7.2019
Wiesbaden, 24.09.2019
Frau Dr. Kerstin Schröder, Fachärztin für Orthopädie, Unfallchirurgie, Kinder-Orthopädie und Manuelle Therapie, zählt seit 1.7.2019 zu den Belegärzten der LILIUM Klinik, die Teil des Medical Centers in Wiesbaden ist …
Vortrag | InternalBrace. Ein „Sicherheitsgurt“ für die Außenbänder am Sprunggelenk
15.07.2019
ECSS-Kongress in Prag
Prof. Heinz Lohrer war eingeladener Redner beim 24. Jahreskongress der ECSS (European College
of Sport Science), der vom 3. bis 6. Juli 2019 mit etwa 3000 Teilnehmern in Prag stattfand. In einem
Workshop zum Thema Sprunggelenkverletzungen referierte er über „Clinical Aspects of Acute and
Recurrent Ankle Sprains – The Orthopaedic Perspective“. In seinem Beitrag...
Vortrag | 8th PODIATRIC SPORTS MEDICINE CONFERENCE DEDICATED TO EXERCISE INDUCED LEG PAIN UPDATE
12.07.2019
Am 14.06.2019 fand in London ein internationales Symposium statt, welches belastungsassoziiert
auftretende Unterschenkelschmerzsyndrome thematisierte. Prof. Heinz Lohrer referierte zum Thema
„Management of chronic exertional compartment syndrome“ und stellte dabei die von ihm
entwickelte endoskopisch assistierte Technik zur Faszienspaltung bei chronischem
Compartmentsyndrom am...
SAVE THE DATE | ECOSEP Congress am 29./30. November 2019 in Paris
03.05.2019
Dem European College of Sport & Exercise Physicians (ECOSEP) gehören Sportärzte sowie Ärzte
für Prävention und Rehabilitation an, die sich auf dem 6. ECOSEP Kongress unter dem Motto „From
the labs to the pitches“ mit verschiedenen Aspekten der Sportmedizin beschäftigen. Prof. Heinz
Lohrer, Ärztlicher Direktor der LILIUM Klinik, ist als ECOSEP-Vorsitzender intensiv in die...
Pressemitteilung | Navigierte Hüftoperationen: Erste Erfahrungen mit dem innovativen Navigationssystem von Naviswiss /
Filmaufnahmen in der LILIUM Klinik am 25. und 26. März 2019 mit Prof. Schroeder-Boersch
20.02.2019
Eine neue Generation orthopädischer Navigationssysteme erobert den Markt: Naviswiss, ein junges
Schweizer Unternehmen aus der Medizintechnik, gibt jetzt dem Orthopäden ein miniaturisiertes
Werkzeug an die Hand, mit dem er das künstliche Gelenk genau so implantieren kann wie vor der
Operation geplant. Die Kamera ist wesentlich kleiner (etwa so groß wie ein Smartphone), leichter zu...
Neue Publikation | Achillessehnenrefixation nach distalen Rupturen
04.01.2019
In einer Ende 2018 veröffentlichen Studie untersucht Prof. Dr. Heinz Lohrer die langfristigen
Operationsergebnisse bei distalen Achillessehnen-Rupturen. Diese machen etwa 5 % aller
Achillessehnenrisse aus. Noch vor wenigen Jahren war die operative Versorgung sehr
problematisch. Heute machen spezielle Verankerungssysteme eine stabile Reinsertion
(Wiederanheftung) der Sehnen möglich....
Fußzirkel Rhein-Main
05.09.2018
Am 29. August 2018 sind renommierte Fußchirurgen zu Gast im ESN (European Sportscare
Network) und in der LILIUM Privatklinik. Das turnusmäßig durchgeführte Symposium „Fußzirkel
Rhein-Main“ wird veranstaltet vom European Sportscare Network (ESN), Zentrum für
Sportorthopädie, Prof. Dr. med. Heinz Lohrer und der LILIUM Privatklinik Wiesbaden.
Fußchirurgische Spezialisten aus der...
Hoher Besuch in der LILIUM Klinik
28.08.2018
Nikita Sergeevich Mikhalkov, ein bekannter Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, der das
russische Kino seit Jahrzehnten beherrscht und einen Oscar für den Film „Die Sonne, die uns
täuscht“ in der Kategorie „bester fremdsprachiger Film“ erhalten hat, war Patient in der LILIUM
Privatklinik. Er wurde von Prof. Dr. Christoph Rangger, einem ausgesprochenen Spezialisten für
Orthopädie,...
Die exklusiven Krankenbetten
07.12.2017
Die Krankenzimmer in der Nordenstadter Lilium-Klinik erinnern mehr an ein Hotel: Holzböden und
gedeckte Farben, dazu Flachbildfernseher und Espresso-Maschinen. Die Zimmer sind nach Städten
benannt: nach Singapur etwa und New York. Auch von der üblichen Hektik eines Klinikalltags merkt
man in der Borsigstraße im Gewerbegebiet nichts. Lilium ist aber auch keine normale Klinik:
In dem...
International renommierter Fußchirurg im ESN/LILIUM Operationszentrum
04.07.2017
Für eine komplexe Fußoperation konnten wir Univ.-Doz. Dr. Ernst Orthner, Leiter des Fußzentrums
Wels/Österreich, gewinnen. Er führte am 27.05.2017 zusammen mit Prof. Dr. med. Heinz Lohrer
(European SportsCare Network – ESN, Zentrum für Sportorthopädie Wiesbaden-Nordenstadt) einen
mehrstündigen, schwierigen operativen Eingriff an einem schmerzhaft deformierten Fuß durch.
Der Eingriff...
„Bio statt Metall“
04.07.2017
Für die operative Behandlung zweier komplexer Kniegelenkverletzungen konnten wir Dr. med.
Gernot Felmet, ärztlicher Leiter der ARTICO Sportklinik (Villingen-Schwenningen) gewinnen. Er
führte am 27.05.2017 zusammen mit Prof. Dr. med. Heinz Lohrer (European SportsCare Network –
ESN, Zentrum für Sportorthopädie Wiesbaden-Nordenstadt) zwei vordere
Kreuzbandrekonstruktionen mit der von...
Hoch hinaus – 5th ECOSEP & FIFA Congress in Dubai
03.07.2017
Zusammen mit der FIFA veranstaltet das European College of Sports and Exercise Physicians
(ECOSEP) am 9. und 10. Dezember 2017 in Dubai einen Kongress. Als „Vice Chairman ECOSEP“ ist
Prof. Dr. med. Heinz Lohrer (European SportsCare Network – ESN, Zentrum für Sportorthopädie
Wiesbaden-Nordenstadt) maßgeblich beteiligt an der Vorbereitung dieser internationalen
Fachveranstaltung. Natürlich...
ECOSEP-FELLOW eine Woche im ESN Wiesbaden-Nordenstadt
03.07.2017
Vom European College of Sports and Exercise Physicians (ECOSEP) wurde Dr. Guillermo Recatero
Rude für ein „Fellowship“ (Gastarzttätigkeit) ausgewählt.